Hydrophobierung von Stabelektroden für das nasse Lichtbogenhandschweißen unter Wasser
E-Mail: | Projekte@iw.uni-hannover.de |
Jahr: | 2011 |
Datum: | 30-04-13 |
Förderung: | IGF über AiF |
Laufzeit: | 05/2011 - 04/2013 |
Ist abgeschlossen: | ja |
Projektziel: Der Verzicht auf Schutzlacke und wasserbasierter Bindemittel durch den Einsatz hydrophobierter Umhüllungskomponenten bei der Herstellung von Stabelektroden für das nasse Lichtbogenhandschweißen unter Wasser.
- Verbessertes Abschmelzverhalten der Stabelektroden, folgend die Stabilisierung des Lichtbogenprozesses unter Wasser.
- Minimierung des Wasserstoffeintrages in den Schweißnahtbereich.
- Qualitatives Fügen moderner Offshore-Baustähle unter Variation der Wassertiefe.
- Wirtschaftliche Herstellung von Stabelektroden für den Unterwassereinsatz.
- Neue Gestaltung von Arbeitsabläufen von Schweißtauchern.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Anorganische Werksstoffe Glas/Keramik GmbH (FGK) bearbeitet.