im HIS-LSF
Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium / Master |
Semester | Wintersemester |
Creditpoints | 5 CP |
Dozenten/Professoren | Dr.-Ing. Thomas Hassel |
Modulbeschreibung:
Es wird ein Überblick über die Verfahren der Schweiß- und thermischen Schneidtechnik vermittelt. Die verschiedenen Prozessabläufe, vom Feuerschweißen bis zum Elektronenstrahlschweißen, werden anhand ihrer gängigen Einsatzgebiete weiter erläutert. Praktische Übungen ergänzen den Vorlesungsinhalt.
Inhalt der Lehrveranstaltung
Inhalt des Kurses:
1. Einführung in die Schweißtechnik
2. Schmelzschweißverfahren
3. Pressschweißverfahren
4. Thermische Schneidtechnik
Verfahren
- Autogene Schweiß- und Schneidtechnik
- Einführung in die Lichtbogenphysik
- Lichtbogenschweißen und -schneiden
- Laserschweißen und -schneiden
- Elektronenstrahlschweißen
- Widerstandsschweißen
- Entladungsschweißen
- Unterwasserschweißen und -schneiden
- Sonderschweiß- und Schneidverfahren
- u.v.m.
Ihr Betreuer und Ansprechpartner


M. Sc. Christian Mills
Research Staff
Phone
Fax
Email
Address
Lise-Meitner-Straße 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Building
Room


M. Sc. Christian Mills
Research Staff