im HIS-LSF
Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium / Master |
Semester | Wintersemester |
Creditpoints | 5 CP |
Dozenten/Professoren | Dr.-Ing. Florian Nürnberger |
Modulbeschreibung:
Es wird ein Überblick über die zerstörende Materialprüfung gegeben. Dabei wird auf Verfahrensprinzipien und -abläufe sowie praktische Anwendungen und Einsatzgebiete eingegangen. Physikalische und technologische Mechanismen werden erläutert. Praktische Übungen ergänzen den Vorlesungsinhalt.
Inhalte der Lehrveranstaltung
- Werkstoffmechanische Prüfung;
- Materialographie, Kristallographie;
- Bestimmung chemischerZusammensetzung und physikalischer Eigenschaften sowie systemunabhängiger Eigenschaften.
Ihr Betreuer und Ansprechpartner


Dr.-Ing. Florian Nürnberger
Oberingenieurinnen/Oberingenieure


Dr.-Ing. Florian Nürnberger
Oberingenieurinnen/Oberingenieure